
Publikationen
"Kundalini Yoga gibt uns die Fähigkeit zurück, uns selber zu spüren und zu verstehen. Die Selbsterkenntnis gibt uns die Hoffnung zurück. Und mit der Hoffnung wird Selbstachtung und Frieden in unser Leben treten."
"Mit Sat Nam Rasayan haben wir ein Geschenk von Yogi Bhajan erhalten, das seine Wirkung Tag für Tag weiter entfaltet. Diese Heiltechnik hat das Potential, unsere festgefahrenen inneren Haltungen grundlegend zu ändern."
"Das System der Selbstwahrnehmung, das Yogi Bhajan in einem seiner letzten Vorträge erläutert hat, ist ein Schlüssel für das Verständnis des individuellen Veränderungsprozesses, der durch die Praxis von Kundalini Yoga ausgelöst wird."
Sangeet Singh hat mehr als 35 Basistexte veröffentlicht, die als Download herunter geladen werden können.
Im März 2016 erschien sein Buch "Yoga: Die sanfte Revolution".
Die Vereinigung des eigenen Wachstumsprozesses mit dem Prozess einer erwachenden Gesellschaft ist eine hoffnungsvolle und zutiefst menschliche Perspektive. Sie entspricht dem Ursprungsimpuls des Yoga.
Dieses Buch ist auch mit einer individuellen numerologischen Widmung erhältlich.
Im November 2019 erschien Sangeet Singhs Buch "Meme und Kundalini Yoga".
Das zelluläre Gedächtnis dient als Anhaltspunkt, wie Kundalini Yoga und andere Heilmethoden ihre Wirkung entfalten.
Diese neue Sichtweise ist vor allem für Krankheiten interessant, die auf Selbstsabotage, Überlastung oder Überforderung zurück zu führen sind.
In diesem Buch wird erläutert, wie wir Meme erkennen und diese mit Hilfe von Yoga für unsere Selbstheilung nutzen können.